Aktuelles
Ausstellung Buchwerkstatt in
der Stadtbibliothek West

Die Drittklässler der 1/3 A und B haben die Buchwerkstatt von Kultur Vor Ort e.V. besucht. Die 21 wunderbaren Bücher sind bis zum 27. Mai in einer Ausstellung in der Stadtbibliothek West zu sehen. Am 2. Mai war die Eröffnung. Es waren viele Eltern dort, und die Kinder haben stolz ihre Geschichten vorgelesen.

Fotos: tb
Der Westen zeigt's Euch!

Foto: Ingo Wagner.>
Am 18. Februar wurde die Ausstellung in der Bürgerschaft eröffnet. Zu sehen sind Arbeiten der Kinder aus den Kleks-Kursen und dem Kinderatelier. Der Name Der Westen zeigt's Euch! ist dabei Programm: Hier können die Politiker und Gäste der Bürgerschaft mal sehen, wozu Kinder im Bremer Westen fähig sind!
Großartige Kunstwerke sind nämlich entstanden. Da wurden Argonautenschiffe gebaut und die Tiere des Waldes modelliert, die dem Orpheus lauschen. Gedanklicher Ausgangspunkt aller Arbeiten sind zwei Skulpturen von Gerhard Marcks, nämlich Orpheus und Silvanus. Beide wurden für die Zeit der Ausstellungsvorbereitung vom Gerhard Marcks Haus an Kultur Vor Ort e.V. ausgeliehen und dienten dort den Kindern und Erwachsenen als Inspiration. Mehr dazu auch auf der Seite von Kultur Vor Ort.

Foto: Ingo Wagner.>
Adventskalender
Das Jahr haben wir mit einem Wettbewerb in Form eines Adventskalenders beendet. Jeden Tag gab es hinter der Zahl des Tages ein anderes Rätsel. Es haben 144 Kinder mitgemacht. Das ist großartig! Nun sind alle Rätsel nochmal auf der Rätselseite zu erreichen, zum Spaß.
Flohmarkt

Am 27. Mai veranstaltete der Elternbeirat einen Flohmarkt für Kindersachen (Kleidung, Spielzeug etc.) auf dem Schulhof. Es gab Geflügelwürstchen vom Grill, ein tolles Salatbüffet sowie Kaffee und Kuchen. Es gab mehr als 20 Stände.
Die Schülerinnen und Schüler hatten Gutscheine bekommen, und so waren viele Kinder da. Leider haben nicht viele erwachsene Käufer den Flohmarkt besucht, so dass die Verkäufer teilweise enttäuscht waren. Trotzdem hat der Elternbeirat durch den Essensverkauf und die Standgebühr 350 EUR eingenommen. Diese wurden an den Schulverein überwiesen.
Wir danken allen Eltern, die mit einer Kuchen- oder Salatspende die Aktion unterstützt haben.
Maskottchen
Die Homepage hat neuerdings ein Maskottchen: Walid den Wörterwolf. Er wird in Zukunft die Wettbewerbe begleiten und auf der einen oder anderen Seite Kommentare und Hinweise geben.

Es gibt schon einen kleinen Trickfilm mit Walid auf der Filmeseite
Karneval der Tiere

Foto: tb
Am 11. Februar war der diesjährige Projekttag mit den Bremer Philharmonikern. Sie haben den Karneval der Tiere mit den Kindern eingeübt. Dazu hatten die Klassen schon Masken und teilweise Kostüme gebastelt. Es war eine wunderschöne Aufführung! Den Bericht dazu finden Sie auf der Pausenhallenseite. Der Film ist auf der Filmeseite. Viel Spaß damit.
Bibliothekskarten für die Erstklässler
Erste Buchstaben und Wörter können die Erstklässler der Grundschule Pastorenweg schon lesen. Nun erhielten sie pünktlich zum Halbjahreswechsel die kostenlose AnSchuB-Karte der Stadtbibliothek Bremen.
Am Freitag, den 22. Januar überreichten die Senatorin für Kinder und Bildung, Dr. Claudia Bogedan sowie die stellvertretende Bibliotheksdirektorin Lucia Werder die AnSchub-Karte stellvertretend an die Erstklässler der Grundschule Pastorenweg. Dafür hat die zaubernde Geschichtenerzählerin Maya Hasenbeck die Kinder auf eine Abenteuerreise in die Welt der Bücher mitgenommen und die Karten herbeigezaubert.
Einen Bericht dazu finden Sie auf der Pausenhallenseite. Nach der Veranstaltung, an der auch die Drittklässler teilgenommen haben, hat die Redaktion drei Interviews mit den Gästen geführt. Diese sind auf der Redaktionsseite zu lesen.

Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, alle sind gut gelaunt. Foto: tb